top of page

 

 

 

 

Kaschmirischer Śivaismus

Die Philosophie des Bewusstseins

 

Philosophie und Meditations Seminare

Es war die monistische Schule des Kaschmirischen Śivaismus, welche die Gesamtheit der tantrischen Literatur und die der klassischen indischen Systeme Ende des 12. Jh. in einem Konzept hat kulminieren lassen – und zwar in der Lehre des »Bewusstseins«. Dabei setzt diese Philosophie die Begrifflichkeit »Bewusstsein« mit der Begrifflichkeit »Seele« oder gar »Mantra« gleich. Ein jeder Gedanke, eine jede Empfindung, so diese Schule, ist in ihrer Essenz reines Bewusstsein und eine Einladung, das eigene reine Ich zu betreten: durch ein zunehmendes Verstehen der Vorgänge unseres eigenen Bewusstseins.

Obgleich sie eine theistische Schule ist, begegnet sie dem Praktizierenden an seinen eigenen spirituellen Wurzeln und erklärt den Überbau aller darin stattfindenden Vorgänge im Lichte einer universellen und zur Perfektion gereiften Bewusstseinsphilosophie. Sie ist für den modernen Menschen zutiefst geeignet. Diese Seminare sind eine offene Einladung an alle, die eine der wunderbarsten Philosophien kennen lernen wollen:

Parāyantra.jpg
Anker 6
DSC07822_edited.jpg
Programm

Vierteiliger Video sowie Audio Replay

- Energie-Serie -


Kompletter Kurs durch
die Kräfte des Bewusstseins

 

Als „reine Kräfte” werden die ursächlichen Kräfte des Bewusstseins bezeichnet, sie konstituieren die innere Dynamik des Bewusstseins und den Prozess der Bewusstwerdung. Konzentration auf einen dieser fünf höchsten Tattvas (śuddha-vidyā) schenkt befreiendes, reines Wissen. Diese Seminare sind eine Erlebnisreise in die Wahrnehmung und den Seins-Zustand.
Von der Philosophie des Kaschmirischen Śivaismus inspriert, üben wir in angeleiteter Meditation, lesen entsprechende Textstellen der Literatur und betreten die Stille, die Wonne, das Staunen, das Wissen und die Aktivität des Bewusstseins, um die eigentliche Dynamik aller Dinge als die des einen Herrn zu verehren.

Der Video sowie Audio Replay eines Seminars kann für 45 € erworben werden,

das komplette Set mit vier Teilen für 160 €.

Bei Interesse Mail an yoga@viveknath.de

DSC08531_edited.jpg
Anker 2

चैतन्य

Bewusstsein

 

Caitanya – „Es kann nichts außerhalb des Bewusstsein existieren, das Bewusstsein ist in jeder Hinsicht universell. Als denkende Wesen sind wir im Grunde genommen absolut frei, in allem Wissen und in aller Aktivität,

denn unser Zustand ist caitanyam, in alles Wissen und alle Aktion involviert, die absolute Freiheit.

Diese Freiheit gehört Gott, Śiva!“ (Kommentar Śivasūtra 1.1 von Kṣemarāja)

Das Konzept von caitanya ist der Ausgangspunkt der Philosophie des Kaschmirischen Śivaismus, ebenso unser Ausgangspunkt in dieser Serie an fünf praktischen Philosophie und Meditations Seminaren. Wir hören hierzu und meditieren, kontemplieren und verehren den Zustand des höchsten Yogas, um diesen zu betreten. Die Śakti (Kraft) des Bewusstseins ist die Fähigkeit, sich auf sich selbst zu beziehen, wegen ihr ist das Bewusstsein lebendig. Sie ist der höchste Tattva der fünf reinen Kräfte. 

Zoom Energie-Serie
Bewusstsein

7 h Unterricht zum Streamen als Video oder Audio mit Handout

45

Mail an yoga@viveknath.de

DSC07333_edited.jpg
Anker 3

चमत्कार

Staunen

​​

 

Camatkāra bedeutet Staunen. Wach sind der Geist und die Gedanken abgelöst und expansiv, sie staunen. In diesem Seminar begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu wahrem Sein und unaufhörlichem Staunen. Staunen ist die dritte der reinen Kräfte des Bewusstseins, hier zeigt sich das Wunder des Lebens als der Prozess bewussten Seins. Das Praxis-Seminar besteht aus vielen angeleiteten Übungen, sowie dem wunderbaren Überbau des Kaschmirischen Śivaismus. Es ist für jeden geeignet und jeder ist herzlich willkommen. Ein begleitendes Handout wird ausgeteilt.

Zoom Energie-Serie Staunen

7 h Unterricht zum Streamen als Video oder Audio mit Handout

45

Mail an yoga@viveknath.de

Anker 4

 

विमर्श

Reflektion

Vimarśa – Alles ist vimarśa, denn ein jeder Moment verkündigt sich durch Wissen (jñāna). Jeder Buchstabe, jedes Wort und jede Sinneswahrnehmung sind vimarśa – durch Wissen leuchtet im Bewusstsein jede Bewusstwerdung. Vimarśa beschreibt den Śakti Aspekt und Prakāśa den Licht-Aspekt. Wenn Śiva seine Augen öffnet, so sieht Er Sie, Śakti, die Reflektionsebene. Diese sind wir und unser Yoga ist der Prozess zurück zum reinen Licht. Ein besonderes Seminar mit viel Wissen und sehr fein geführten Anschauungen führt uns zurück zu diesem Punkt im Herzen, dort, wo das Licht und die Reflektion sich berühren.

Zoom Energie-Serie
Reflektion

7 h Unterricht zum Streamen als Video oder Audio mit Handout

45

Mail an yoga@viveknath.de

Anker 7

स्पर्श

Berührung

Sparśa – Berührung steht dem Herzen am nächsten. Das Thema sparśa verbinden wir hier mit Aktivität, obgleich es dem Staunen zugeordnet wird. Aktivität birgt in sich die Fülle aller reinen Kräften, ebenso deren Weitung. Wir ergründen das Thema fühlend. Abhinavagupta betont die Bedeutung von Berührung. Er sagt, während die anderen Sinnesorgane hinter sich gelassen werden müssen, da sie letztendlich die Erleuchtung behindern, so nicht die Berührung, sie ist hilfreich im Prozess der Befreiung, denn Licht und Berührung bilden die dynamische Einheit des Bewusstseins.

 

 

 

Zoom Energie-Serie
Berührung

7 h Unterricht zum Streamen als Video oder Audio mit Handout

45

Mail an yoga@viveknath.de

Elemente

Zoom Elemente
Replay erhältlich!



Fünfteilige Elemente Serie
- Die Pañcabhūta -


Mit dieser Serie befinden wir uns exakt in der Zeit des Wandels, um zu verehren was offentsichtlich heilig ist, unsere Mutter Natur. Es erkannten die vedischen Ṛṣis und Ṛṣikās die Natur und ihre Phänomene in aller Tiefe und verehrte deren Schwingung und feine Resonanz in ihren Hymnen und Mantras. Die vedische Literatur ist heilig, denn sie transportiert diese heilige Schwingung der Mutter Natur.

Die fünf Elemente/Pañcabhūta sind die ersten fünf Tattvas (Dies-heiten tat-tva) der Tattva-Lehre des Sāṁkhya mit 24 Tattvas, auf welcher sich die Tattva-Lehre des Kaschmirischen Śivaismus/Tantrismus mit 36 Tattvas aufbaut. Jeder Tattva als universelles Prinzip ist heilig, ebenso wie der gesamte Körper, welchen sie darstellen; in der theistischen Bewusstseins Philosophie ist hiermit das Bewusstsein gemeint, Śiva, mit jedem Schöpfungs-Zykus entfaltet ER seinen Körper aufs neue, ebenso mit jedem Moment.

Wir lernen an diesen Wochenenden die wichtigsten vedischen Mantras des jeweiligen Elements, entdecken sie im Kontext deren rituellen Verwendung, denn dort tauchen sie auf und erzeugen diese besondere Schwingung.

Obgleich wir vedische Mantras lernen, ebenso wie die entspechende Stelle des jeweiligen Tattvas eines bekannten alten Logik Textes (Tarkasaṁgraha), werden wir unsere Anschauungen im Licht des
Kaschmirischen Śivaismus praktizieren; es ist die Bewusstseins-Philosophie, welche eine innere Transformation durch Wissen einleitet. Im Kontext des großartigen Körpers Śivas, verstehen wir ihre
Bedeutsamkeit zunehmend und unsere Rolle und Bedeutsamkeit, in diese heilige Schwingung zu treten und sie in uns zu tragen:


 

पृथ्वी
Pṛthvī Erde

Pṛthvī Erde – Hymnen an bhū und mṛttikā, an den Planet Erde und an die fruchtbare Erde, sowie den Pflanzen und die Lebewesen, welche darauf wachsen, stehen oder sich bewegen. Das schenkt Freude und Frieden (Śrī), Ihr gilt Dank.


आपस्
Āpas Wasser

Āpas Wasser – Hymnen und Mantras zum Weihen von Wasser, denn Wasser istLeben. Interessant ist der Effekt der vedischen Mantras und Rituale. Sie reinigen das Objekt, welches sie ansprechen, ebenso wie die unmittelbare
Umwelt. Wasser lässt sich aufladen, ein Wissen, welches Flüsse nicht verschmutzt, sondern reinigt. Wasser ist Entzückung, denn es hat Geschmack, so wie das Leben, es hat Geschmack.



अग्नि
Agni Feuer

​Agni Feuer – Ein Einzelseminar zu Agni fand letztes Jahr statt und wird hier mit u.a. neuen Mantras an Agni wiederholt. Wir brennen zum Höchsten hin, richten uns aus, so wie das Opferfeuer, welches mit vedischen
Mantras und deren Bewusstseinskraft befeuert wird. Hier stellte man fest, dass die Umgebung eines Feueropferaltars mit positiven Kraft, reinigender Kraft aufgeladen wird, und sich dieser Effekt sogar für einige Zeit hält. Agni ist das Subjekt, Du und ich.  


वायु
Vāyu Luft

Vāyu Luft – Der Atem des Lebens ist der Atem Gottes, in erster Instanz transformiert sich das Bewusstsein in Prāṇa, so atmet ER selbst seinen eigenen Atem als alles Leben. Jenes, welches fließt reinigt. Hier betrachten wir die Blätter auf den Bäumen, kontemplieren und üben die Atmung innerhalb des einen Bewusstseins, lernen vedische und tantrische Mantras und Laute, welche diese begleitet.

आकाश
Ākāśa Äther

Ākāśa Äther – Äther gibt es nur einen, im Singular. Gemäß der vedischen und tantrischen Auffassung ist dieser der Träger von Klang und Wort, und nicht die Luftatome wie in der modernen Lehre der Akustik. Hier lauschen
wir feiner Schwingung, dem Rauschen des Universums, dem Schlag des Herzen, der Stille, erleben den großen Körper expansiven Bewusstseins, während zunehmend unsere Anschauungen hierzu sich weiten.

 


Werden wir feiner in unserer Wahrnehmung, so wird alles klarer und schöner. Werden wir gröber darin, so schaffen wir es, uns und unsere Umwelt zu verschmutzen. Hier beschützt unser Wissen die Natur. Mit Veda und Tantra haben wir ein altes Wissen, welches zum Schutz der Natur offenbart wurde, geladene Symbole der Einheit in Worten der Kraft, mit Liebe und Weisheit. Jeder Mann und jede Frau ist recht herzlich zu dieser besonderen Serie eingeladen und ich freue mich über dein Interesse. Ein umfangreiches Handout begleitet den Unterricht.

 

 


Zoom Elemente Replay

Die Unterricht wurde aufgezeichnet, der Video sowie Audio Replay eines Seminars kann für 45 € erworben werden, das komplette Set mit fünf Teilen für 200 €.
Bei Interesse Mail an
yoga@viveknath.de

bottom of page