
संस्कृत
Zoom Vāgyoga Sanskrit
Sprach-Yoga der Götter
Viertägige Einführung in die Sanskrit Sprache
Diese Sanskrit Einführung nennt sich der Vāgyoga, der Yoga der Sprache. Die Sanskrit Sprache ist die Sprache der Yogawissenschaft und der indischen Wissenschaften allgemein. In Indien nennt man sie auch die Deva Bhāṣā, die Sprache der Götter. In ihr formierte sich die Erfahrenheit der Yogīs, und in der Beschäftigung mit dieser Sprache vermochten es Menschen wiederum an dieser Erfahrenheit teilzuhaben und sich darin zu üben.
Wir vermitteln in den Seminaren diesen außergewöhnlichen Zugang in die geistige Welt der Yogīs und deren Konzepte, sowohl praktisch und direkt, da wir viel rezitieren und diese Bewusstseinskraft dabei direkt erfahren, als auch theoretisch, da die Sprache selbst in ihrer Systematik die Naturgesetze widerspiegelt, aus welchen heraus sich die indischen Philosophien gebildet haben. Die Berührung mit einem jeden Konzept wirft dabei dieses besondere Licht ab.
Hier baden wir das Lautorgan im Licht und lassen das Bewusstseinslicht klingen - wir wenden den Kaschmirischen Śivaismus an, denn dessen Laut-Metaphysik ist ein vorzügliches Erklärungswerkzeug. Zusammen mit dem Vāgyoga ergeben sie eine perfekte tantrische Grammatik. Umfangreiche Handouts begleiten den Unterricht.
„Diesen einzigartigen Einstieg in die Sanskrit Sprache empfehle ich dringend für alle Menschen,
die sich mit der Rezitation von Mantren, Yoga- und vedischen Texten beschäftigen.” (Sriram)
„Die Vāgyoga Saṁskṛtaśikṣā ist eine einfache, spielerische
und zugleich umfassend authentische Einführung
in die Erlebniswelt des Sanskrit.”
Termin:
18. - 21. Mai 2023
jeweils 9:30 bis 13:00 Uhr
180 €
Anmeldung und Information:
Mail an yoga@viveknath.de
Ankündigung:
उच्चारण *
Zoom Sanskrit I & II
Aussprache und Rezitationsmerkmale
I: Sanskrit Laut und Aussprache Vertiefung
II: Rythmus- und Rezitations-Lehre
Mit diesem Wochenende darf ich alle alten und neuen Schüler einladen, die Regeln zur Aussprache und Rezitation aufzufrischen oder endlich in einer kompakt zusammengetragenen Form neu zu erlernen. Die Regeln zur Aussprache und Rezitation der Sanskrit Mantras beziehen sich auf den Laut und Sonderlaut, Rhythmus, Betonung, Atmung, Lautanschluss Bindu aṁ und Visarga aḥ. Hierzu ist ein neuer Vāgyoga Sanskrit Band innerhalb meiner Mantraśikṣa Buchserie entstanden, Auszüge begleiten den Unterricht mit vielen Beispielen uns bekannter Mantras und Texte der laufenden Zoom Mantraśikṣā Übungs-Serie, so bereitet Lernen Freude.
* Uccāraṇa bedeutet Aussprache auf Sanskrit, von ud- auf + √car bewegen, die Aufwärtsbewegung,
gemeint ist hiermit Vāk-Kuṇḍalinī, Sie lässt uns sprechen.
Teil I
Termin wird noch bekannt gegeben
Teil II
Termin wird noch bekannt gegeben
Anmeldung und Information:
Mail an yoga@viveknath.de
